Poster
"Baureihe 103"
|
Kaum eine andere Lokomotive der Deutschen Bundesbahn hat sowohl in der Fachwelt als auch in der Öffentlichkeit eine derartige Beliebtheit erreicht wie die Baureihe 103. 1971-1974 in 145 rot-beigen Exemplaren hergestellt, fanden die eleganten Loks, deren Prototypen als erste in Europa fahrplanmässig 200 km/h erreichten, vor allem 1979-1991 im Intercity-Netz Verwendung. Aber auch danach konnte auf die robusten und formschönen Loks lange nicht verzichtet werden. Die Baureihe 103 war auch in technischer Hinsicht lange Zeit das Paradepferd der Deutschen Bundesbahn. Über Jahre hatte die 103 mit mehr als 1000 km pro Tag die höchste Laufleistung aller DB-Loks. Jede einzelne Lok wäre jedes Jahr einmal problemlos bis zum Mond gekommen. Als fast alle Loks der beliebtesten Baureihe des Landes ab 1997 gnadenlos verschrottet wurden, hatten sie zusammen eine Entfernung zurückgelegt, die dem sagenhaften Abstand zwischen der Erde und dem Saturn entsprach - fünfmal die Strecke von der Erde zur Sonne und zurück. Nach 1997 fielen fast alle Loks der Baureihe 103 einem zweifelhaften Verständnis kurzfristiger Gewinnmaximierung der Bahn AG zum Opfer und verschwanden für immer von den Schienen des Landes. Die 103, die wie kaum eine andere Maschine deutsche Industriegeschichte geschrieben hatte, wurde Lok für Lok gnadenlos ausgemustert und kostenpflichtig verschrottet, selbst wenn sie sich noch in tadellosem Zustand befanden. Versuche, wenigstens einige der historisch
bedeutenden Loks für Museen zu retten, scheiterten an der kompromisslosen
Haltung der Bahn AG. Hintergrund war die Angst vor möglichen
Konkurrenten, die die Loks aus Unser Poster zeigt die Masszeichungen mit den Bauplänen, alle Farbvarianten sowie eine vollständige Bestandstabelle der Baureihe 103 mit Abnahme- und Ausmusterungsdaten und letzter Farbgebung. |
Format DIN
A1, hervorragende Druckqualität auf umweltfreundlichem
200g-Papier, lichtbeständig, mattlack-beschichtet.
Preis: 7,50 EUR
ISBN-10: 3-933922-31-3
ISBN-13: 978-3-933922-31-1
Bestellung:
Für Händler (Buchhandel etc.):
Bestellung am besten über die GVA:
Bestelltelefon +49 (0)551 48 71 77, Bestellfax
+49 (0)551 41392, bestellung@gva-verlage.de
Dort auch Auskunft zu den buchhandelsüblichen Rabatten.
MWSt-Satz 7 %. Jedes unserer Poster ist jederzeit sofort lieferbar.
Für Privatkunden:
Dieses Poster ist im Buchhandel für 7,50 EUR erhältlich.
Im Buchhandel: ISBN-Nummer angeben, das Poster ist jedoch nicht
im Barsortiment-Katalog (unerfahrene Buchhändler
wissen das nicht und sind oft hilflos, wenn sie das Poster im Libri-Katalog
nicht finden), kann aber bei der GVA von jeder Buchhandlung (zum Beispiel telefonisch,
0551-487177) direkt bestellt werden.
Bei Bestellung eines einzelnen Posters ist zu bedenken, dass die Buchhandlung
damit eventuell keinen Gewinn macht (der Rabatt deckt die Versandkosten oft
nicht).
Das Poster kann
(auch einzeln) privat bestellt und mit DPD bzw. Post über unseren
Online-Shop www.wissenladen.de
zugeschickt werden (zur
Bestellseite Baureihe
103 im
Wissenladen).
Preis 7,50 EUR pro Poster plus 4,90 EUR Versand pro Sendung.
Bei
mehreren Postern natürlich nur eine Sendung, versandkostenfrei ab Bestellwert
40,00 EUR. Zusendung dauert ca. 3-7 Werktage.
Alle Bahn-Seiten bei Planet Poster Editions im Überblick:
Übersichtsseite
alle Bahnposter
Poster
Altbau-Elektrotriebwagen |
[Home] [English home] [Poster] [Bestellen] [Sitemap/Übersicht] [Kontakt] [Impressum]
©Planet Poster Editions 2007