Poster
|
Online-Bestellung "Wissenladen" für Poster in Größe A 1 Online-Bestellung "Posterlounge" für dieses Motiv auf Leinwand, Acryglas, Alu, Holz oder Hartschaum, auch mit Bilderrahmen, in verschiedenen Größen Zur
Infoseite Wale und Delfine |
![]() |
|
Lange hatten wir vorgehabt, ein Poster über die gigantischen Meeressäuger herauszubringen - 2006 war es endlich soweit. Das Poster "Wale und Delfine" stellt alle wichtigen Tierarten dieser Gruppe vor, ihre verwandtschaftliche Abstammung und ihre Probleme. Ihre Probleme liegen heute in erster Linie in ihrem besonderen Verhältnis zum Menschen. Einerseits bewundert der Mensch ihre Intelligenz und geniesst ihre Freundschaft - andererseits gelang es nach Beginn des Industriezeitalters innerhalb weniger Jahrzehnte, unter den Grosswalen ein derartiges Blutbad anzurichten, dass ganze Populationen ausgerottet wurden. Nur wenige hundert Blauwale haben die Massaker überlebt
und ihre Bestände haben sich auch nach 40 Jahren nicht wieder
erholt. Im weiten Ozean treffen sich die Tiere einfach kaum noch
zur Paarung. Es gab schon um 1920 Warnungen vor einer solchen
Entwicklung - die von Industriellen als typische unternehmens-feindliche
Panikmache abgetan wurden. Ein halbes Jahrhundert später waren
für kurzfristige Profite fast alle Grosswale des Planeten
getötet worden. Und dies, obwohl es offiziell verboten war,
Jungtiere und Weibchen zu töten. Niemand hatte sich darum gekümmert.
Das einzige, was wirklich half, war 1986 ein absolutes Walfangverbot.
Auf unserem Poster sind 34 Arten im realistischen Grössen-verhältnis abgebildet - 8 Bartenwale und 26 Zahnwale, zu denen auch die Delfine gehören. Die Bilder wurden grösstenteils von Ralph Krätzner anhand verschiedener Quellen gemalt und im Zoologischen Institut der Universität Göttingen überprüft. Die Aussagen zur Evolution der Wale entsprechen dem aktuellsten Forschungsstand. |
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen? |
|
Format DIN A1, hervorragende Druckqualität auf umweltfreundlichem 200g-Papier,
lichtbeständig, mattlack-beschichtet.
Preis: 9,50 EUR
ISBN-10: 3-933922-44-5
ISBN-13: 978-3-933922-44-1
Für Händler (Buchhandel, Museumshops, Online-Shops, Planetarien
etc.):
Bestellung am besten über die GVA:
Bestelltelefon +49 (0)551 384 2000, Bestellfax
+49 (0)551 384 20010, bestellung@gva-verlage.de
Dort auch Auskunft zu den buchhandelsüblichen Rabatten.
MWSt-Satz 7 %. Jedes unserer Poster ist jederzeit sofort lieferbar.
Für Privatkunden:
Dieses Poster ist im Buchhandel und in vielen Museumshops für 9,50 EUR erhältlich.
Im Buchhandel: ISBN-Nummer angeben, das Poster ist jedoch nicht
im Barsortiment-Katalog (unerfahrene Buchhändler
wissen das nicht und sind oft hilflos, wenn sie das Poster im Libri-Katalog
nicht finden), kann aber bei der GVA von jeder Buchhandlung (zum Beispiel telefonisch,
0551-384 2000) direkt bestellt werden.
Bei Bestellung eines einzelnen Posters ist zu bedenken, dass die Buchhandlung
damit eventuell keinen Gewinn macht (der Rabatt deckt die Versandkosten oft
nicht).
Das Poster kann (auch einzeln) privat bestellt und mit DPD bzw. Post über unseren Online-Shop www.wissenladen.de zugeschickt werden (zur Bestellseite Wale und Delfine im Wissenladen).
Preis 9,50 EUR pro Poster, plus Versand, versandkostenfrei ab Bestellwert 40,00 EUR. Zusendung dauert ca. 3-7 Werktage.
Grossposter 105 x 132 cm Dieses Motiv ist auch in einer sehr großen Version erhältlich (nur für Privatkunden, die im Wissenladen bestellen: direkter Link zur Wissenladen-Bestellseite). Preis 10,00 EUR pro Poster, plus Versand. Bei mehreren Postern normalerweise nur eine Sendung, versandkostenfrei ab Bestellwert 40,00 EUR. Zusendung dauert ca. 3-7 Werktage. |
Angeschlossene Info-Seiten:
Infoseite
Wale und Delfine generell
Eingangsseite
www.wale-und-delfine.de
Infoseite
1 Wale und Delfine
Infoseite
2 Wale und Delfine
Infoseite
3 Wale und Delfine
[Home] [English home] [Poster] [Bestellen] [Sitemap/Übersicht] [Kontakt] [Impressum]
©Planet Poster Editions 2007/2025